Geschichte
1952 rief der Fussballclub die Schaaner Fasnacht ins Leben und hat damit den Grundstock dafür gelegt, dass Schaan noch heute als die Narrenhochburg des Landes gilt... mehr...
Fasnachtsgruppen
Verschiedenen Gruppen haben über die Jahre die Schaaner Fasnacht geprägt.
Fasnachtszeitungen
Eine alte Institution der liechtensteinischen Fasnacht sind die „Fasnachtszeitungen“, die in gewisser Weise an die dörflichen „Rügegerichte“ unserer Vorfahren erinnern, wenn sie das Dorf- und Landesgeschehen in humorvoller und witziger Weise kritisch kommentieren... mehr...
Fasnachtsbräuche
Am Schmutzigen Donnerstag beginnt die eigentliche Fasnacht. In den folgenden sechs Tagen bis zum Aschermittwoch verdichtet... mehr...